Druckvorbereitung
- Startseite
- Unterstützung
- Druckvorbereitung
Die Vorbereitung der Druckvorstufe ist entscheidend für ein perfektes Ergebnis Ihrer Etiketten. Hier sind die kurzen und prägnanten Schritte, die Sie beachten sollten:
1. Entwurfsdatei:
Arbeiten Sie mit einer Auflösung von 300 DPI und im CMYK-Farbmodus.
Vermeiden Sie den Verlust von Schriften, indem Sie sie umreißen.
2. Schnittrand und sicherer Bereich:
Lassen Sie 2-3 mm für den Schnittrand und 5 mm für den Sicherheitsbereich.
3. Drucktechniken:
Legen Sie fest, ob Sonderfarben oder Vollfarben (CMYK) verwendet werden sollen.
Planen Sie Spezialeffekte wie Folierung und Prägung im Voraus.
4. Materialauswahl:
Wählen Sie ein Material, das für die Oberfläche und die Umgebung geeignet ist, in der das Etikett verwendet werden soll.
Stellen Sie sicher, dass der Klebstofftyp mit der Oberfläche kompatibel ist.
5. Farbabmusterung:
Überprüfen Sie die Farbkonsistenz, indem Sie vor dem Druck einen Farbproof erstellen.
6. Dateiformat:
Speichern Sie den Entwurf in einem für den Druck geeigneten Format, z. B. als PDF, AI oder EPS.
Mit diesen Schritten werden Ihre Etiketten sowohl ästhetisch als auch funktionell sein!